Kniegelenk-Endoprothese OTEp009De

• unikondyläre Schlittenprothese (nicht geführter Oberflächenersatz),
• bikondyläre Schlittenprothese (Knie-TEP, Oberflächenersatz-Prothese
• teilgekoppelte Kniegelenk - Endoprothese (Rotationsendoprothese)
• gekoppelte bikondyläre Totalendoprothese
mit zementierter Verankerung, kombinierter Verankerung (Hybrid-Verankerung) oder zementfreier Verankerung. Der Ablauf, Erfolgsaussichten, Risiken und Komplikationen vervollständigen die Aufklärung, die der aktuellen Rechtsprechung entspricht.
- Sprache
- Aktuelle Edition
-
08-22-02
Turnus-gemäße Aktualisierung - Ergänzung Fokaler Gelenkflächenersatz
- Letzte Bearbeitung am
- 01.02.2022 16:30:03
- Seiten
- 8
- EAN Code
- 4250112707786
- In Fachgebieten
Diese Funktion steht nur für registrierte Nutzer zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich ein. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Hier geht es zur Registrierung. Und hier geht es über den Login zum Muster laden.
Sie können diesen Bogen in gedruckter Form hier bestellen.
Sie können den Bogen in unserem puls System direkt mit Patientendaten versehen und als PDF herunterladen.
Sie haben noch keine Zugangsdaten? Hier geht es zur Registrierung.